
Geboren: 1939 in Wattenscheid. Lebt in Haan und Los Angeles. Aktionskünstler. 1957-60 Folkwangschule, Essen (Malerei). 1968 Einzelausstellung, Kunsthalle Bern. Ab 1969 Körperaktionen (sog. Primärdemonstrationen). 1972 und 1977 documenta 5 und 6; 1973 Biennale Sào Paulo. Seit 1974 Prof. Kunstakademie Düsseldorf. Bis 1966 a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Klaus, deutscher Künstler, * 29. 4. 1939 Wattenscheid; deutscher Vertreter der Body-Art, nennt seine Veranstaltungen „Primärdemonstrationen“, in denen der Körper als Demonstrationsobjekt für die Beziehungen zwischen Raum und Zeit dient. Daneben entstehen Environments, Plastiken und Zeichnungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rinke-klaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.